Hehn und seine Vierzehn Nothelfer (7): Der Stadtpatron
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Januar 2008 00:00
- Geschrieben von Ingo Lenzen
- Zugriffe: 737
Eine heimatgeschichtliche Plauderei von Helmut Köhnes
Quelle: Abdruck mit freundlicher Genehmigung des "Rheindahlen Almanach '98"
Tradition lebt vor allem durch mündliche Erzählung und in unmittelbarer Weitergabe. Meine Mutter hat als zehnjähriges Mädchen im Jahre 1916 ihre erste Fußwallfahrt von Eicken nach Hehn gemacht. Gebetet wurde dabei für drei ihrer Brüder, die damals als kaiserliche Soldaten "im Felde" standen. Seitdem kennt sie Hehn gut. Als ich vor kurzem mit ihr für eine Viertelstunde bei den Grotten war, sah sie auch die Grottenheiligen wieder.