Fitzen feiert 50 Jahre
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 08. April 2008 00:00
- Geschrieben von Ingo Lenzen
- Zugriffe: 610
Man glaubt es kaum - es ist aber wahr - Heiner Fitzen in Hehn schon seit 50 Jahr.
Man glaubt es kaum - es ist aber wahr - Heiner Fitzen in Hehn schon seit 50 Jahr.
Der Fachbereich Stadtentwicklung und Planung hat jetzt die Bevölkerungsentwicklung der Jahre 1998 bis 2007 detailliert dargestellt und auf 20 Seiten mit zahlreichen Grafiken zusammengefasst.
In der Nacht zum Passionssonntag zogen wieder mehrere Hundert Bruderschaftler und ihre Angehörigen sternförmig zum Marienheiligetum nach Hehn. Die Hauptgruppe um Bezirkskönig Detlef Robens zog ab Speick. Es machten sich ebenfalls auf den Weg: Oberbürgermeister Norbert Bude mit Ehefrau, Hermann Jansen, Prof. Gunter Konrad.
"Wir hätten niemals mit so vielen Leuten gerechnet", sagte Jan Schmitter, der 1. Vorsitzende der KLJB Hehn.
Das war die Aussage über die "Frühjahrsputz-Fete", welche am 05.04.2008 im Hehner Pfarrheim stattfand.
Heimatgeschichtliche Erzählung von Hans Röhrhoff
Nach der Währungsreform bauten Hehner Bürger mehrere Jahre lang Karnevalswagen.
Diese zogen in den Umzügen von Hardt und M’gladbach mit.
Motivwagen waren u.a. der heimischen Schnapsbrennererei gewidmet.
Die Idee zum Bau der Wagen wurde in der Gaststätte „Esser“ geboren.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, war die damalige Bauweise stark abweichend zu den heutigen Formen. Die Dekoration wurde mit verschiedenen Naturprodukten, Tannengrün oder Heidekraut, vorgenommen. Farbe und Pappe waren zu teuer.
Bei der Jahreshauptversammlung der DJK wurde der Vorstand weitgehend wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Franz Josef Ungerechts, Geschäftsführer Hans-Joachim Vetten, Kassierer Hermann-Josef Reinartz, 2. Kassierer Leonhard Jansen.
Nachrichten aus Hehn.
Hehner Geschichten
Chronik Hehn
Talk-About-Us e.V.