Bei Pilgermesse beteten vier Priester mit 600 Schützen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 03. April 2017 12:52
- Geschrieben von Ingo Lenzen
- Zugriffe: 1185
"Habt keine Angst" (Lukas12), lautete das Leitwort der Nachtwallfahrt, auf das sowohl Bezirksbundesmeister Horst Thoren in seiner Begrüßung als auch Bezirkspräses Johannes van der Vorst in der Predigt eingingen. Beide sprachen ganz persönliche Ängste und Sorgen an, bezogen sich aber auch auf das um sich greifende Gefühl allgemeiner Verunsicherung. "Terrorgefahr und weltweite Krisen verunsichern die Menschen. Jesus hat seinen Jüngern aber zugerufen: ,Habt keine Angst!' Dieses Wort gilt auch uns, soll uns in unsteter Zeit Halt und Stärke geben."
Auf den nichtvorhandenen Priestermangel, zumindest was den Gottesdienst in Hehn anging, wies Horst Thoren scherzhaft hin, als er mit Johannes van der Vorst und den Priestern Manfred Riethdorf, Michael Schicks und Hermann-Josef Schagen gleich vier Seelsorger begrüßen konnte. Mit der Kollekte unterstützten die Bruderschaftler die Finanzierung der aufwändigen Renovierungsarbeiten der Wallfahrtskirche, die Thoren mit ihrem neuen Sternenhimmel als "Dom von Hehn" pries.
Unter den Gläubigen im bestens gefüllten Gotteshaus waren unter anderen Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber, die ehemalige Oberbürgermeisterin Monika Bartsch, die beiden Kandidaten für die Landtagswahl Jochen Klenner und Frank Boss sowie Bezirksvorsteher Arno Oellers, der Paramentenkünstler Hubert Schüler und Ex-Polizeipräsident Alfons Classen.
Eine kleine Stärkung bot die heimische St. Michaels-Bruderschaft zum Abschluss der Wallfahrt im Pfarrheim an, bevor Johannes van der Vorst gegen 22.30 Uhr mit dem Schlusssegen an den Grotten die Pilger wieder auf die Rückreise in ihre Heimatorte entließ.
Vier Priester beteten am Samstag mit rund 600 Schützen, die in einer Nachtwallfahrt zum Marienheiligtum nach Hehn gepilgert waren. Das Friedenskreuz des Bezirksverbandes trug Bezirkskönig Marc Gülzow. Das Leitmotiv der Wallfahrt hieß "Habt keine Angst".
Quelle: RP-Online