Es gibt sie doch noch: Ritter in Gladbach

Es gibt sie auch heute noch: Ritter in Mönchengladbach. Nun ja, nicht mit Rüstung oder so ähnlich, und es sind auch keine Raubritter, aber immerhin: Ritter vom "Ritterorden des Heiligen Sebastianus in Europa."

 

Das sind unter anderem Horst Thoren, Heinz Josef Schillberg, Hans Josef Heupts und Klaus Cörstges. Letzterer wurde vor wenigen Tagen in Lübeck auch zum St.-Georgs-Ritter, der St.-Georgs-Ritter-Bruderschaft zu Kärnten geschlagen, einem Orden, der im Jahre 1493 durch Kaiser Maximilian I. gegründet worden war.
Klaus Cörstges darf jetzt als äußeres Zeichen Degen und Rittermantel tragen.

Mehr zum Orden: St. Georgs-Ritter-Bruderschaft 

Ritter Klaus mit Mantel und Degen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.