St. Martinsverein on tour

Alljährlich treffen sich die Mitglieder des Hehner St. Martinvereins um einen Ausflug in die nähere Umgebung von Gladbach zu unternehmen. Diesmal hatten Stefan Schrammen und Bernd Peters die Organisation übernommen und sich als Ziel den „Dicken Turm“ in der Gladbacher Altstadt ausgesucht.

 

Hier begrüßte am Samstag vor Palmsonntag Schützenbruder Klaus Cörstges seine Hehner und erläuterte zunächst draußen die Situation von mittelalterlicher Stadtmauer und Turm. Dann ging es hinein in die „Schützenfeste Dicker Turm“ Alle Ebenen wurden erklommen und erkundet. Oben im Turmzimmer mit Archiv und kleinem Museum angekommen, ging die Erklärung weiter mit Hinweis auf Bezirksverband der Bruderschaften, Diözesanverband und Bund der Historischen Schützenbruderschaften und endete bei der Erläuterung der Europäischen Gemeinschaft Hist. Schützen.

Nicht zeigen konnte Cörstges die Schützensilber – denn diese werden nicht im Turm gelagert, sondern liegen gut verstaut in den Tresoren der Banken.

Am 3. Mai ist jedoch wieder „Fest am Dicken Turm“ mit offenen Turmtüren wo alle Gäste dann auch die „Sonderausstellungen“ besichtigen können.

Nach soviel trockenem Stoff musste als Abschluß – dann wieder in Hehn – doch das eine oder andere Getränk und ein festliches Essen eingenommen werden. Hier hatten sich die Wirtsleute der Gaststätte „op de Eck“ mächtig ins Zeug gelegt. Der Tag klang recht harmonisch aus.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.