Umbau zum Alten- und Pflegeheim
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 21. Januar 2008 00:00
- Geschrieben von Ingo Lenzen
- Zugriffe: 643
Schon in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts kamen die Ordensfrauen der Armen Dienstmägde Jesu Christi aus Dernbach im Westerwald nach Mönchengladbach an den Niederrhein. Sie wollten hier - wie auch an vielen anderen Orten - Menschen helfen, die unverschuldet in Not waren.
Mitte der 80er Jahre wurde das großzügige Gebäude mit seinem weitläufigen Park zum Alten- und Pflegeheim umgebaut. Im Jahr 2001 wurde es vollständig renoviert und modernisiert.
Das Haus bietet 80 Heimplätze, darunter 54 Einzelzimmer und 13 Zweibettzimmer. Darüber hinaus verfügt das Haus über sechs Kurzzeitpflegeplätze.

Viele Jahre lang war das heutige Alten- und Pflegeheim St. Maria Sitz der linksrheinisches Ordensprovinz. Hierher kamen viele Schwestern nicht nur zum arbeiten, sondern auch um sich zu erholen. Noch heute leben einige Schwestern im Haus.
Talk-About-Us e.V.



