Mar widder so on blivvt jesongk

"Mar widder so on blivvt jesongk": Heimatliche Mundart ist ein Teil derdörflichen Kultur. So veranstaltete die "T-A-U" in Hehn am 12.Januarwieder einen "großen Plattdeutsch" Abend.
 Wie im vergangenen Jahr auch, erfolgte die Gestaltung desAbends in Zusammenarbeit mit dem "Freundeskreis Platt schreibenderAutoren Mönchengladbach".

Weiterlesen ...

Mitglieder spendeten

Als einer der ersten Vereine in Hehn hat sich die T-A-U aktiv an derSuche nach Spenden für das neu benötigte Mobiliar des Kindergartensbeteiligt.
Bei einem Aufruf im Pfarrbrief kam unserem Vorstand die Idee,den Kindergarten aktiv mit in die Internetseiten einzubauen und dortauf die Umstände hinzuweisen.

Weiterlesen ...

Postkarte mit Hehner Motiv

Warum nicht einmal einen Weihnachtsgruss mit einem Hehner Motiv versenden ??   
In diesem Jahr ist es möglich: Wir haben für die Feiertage eineWeihnachtspostkarte entworfen, auf der die Hehner Pfarrkirche imSchnee, die Krippe und die Marienstatue zu sehen sind.

Weiterlesen ...

Plattdeutscher Abend: Herbst

Dieser Plattdeutsche Abend hatte zum Thema: Herbst - der Jahreszeit entsprechend.  
Es wurden auch wieder Plattdeutsche Lieder vorgestellt und Herr Gietzenvom Freundeskreis Plattdeutscher Autoren hatte einigeselbstgeschriebene Stücke mitgebracht.

Weiterlesen ...

Unterkategorien