Mit der Borussenfahne quer durch Rom
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 11. April 2009 00:00
- Geschrieben von Ingo Lenzen
- Zugriffe: 617
„Beschützt unterwegs“ hieß das Motto des 150-Jährigen Jubiläums der Pfarre St. Mariä Heimsuchung Hehn im vergangenen Jahr und unter dieses Motto hatten Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn und Pfarrer Harald Josephs 50 Mitglieder der drei verbundenen Katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Heimsuchung Hehn, St. Christophorus Dorthausen und St. Matthias Günhoven zu einer Entdeckungsreise in das antike, das frühchristliche und in das heutige Rom eingeladen.
Sieben anstrengende aber vor allen Dingen auch faszinierende Tage verbrachte die Pilgergruppe vom 27. März bis zum 2. April in der „Ewigen Stadt“, allerdings unter der alleinigen Führung von Pfarrer Josephs, da sich Schwester Stefanie wenige Tage vor der Abreise bei einem Sturz vor der Mennrather Kirche die Fußbänder gerissen hatte. Unterstützung in der Organisation erhielt der Pfarrer daraufhin vom Ehepaar Vossekaul aus Hehn.
Mit einer Borussenfahne zur ständigen Orientierung vorweg, getragen und geschwenkt von Pfarrer Josephs, erkundete die Pilgergruppe die schönsten Kirchen der „Heiligen Stadt“, wanderte auf dei Spuren des frühen Christentums, besuchte die belebten Plätze der Weltstadt und fuhr in die Albaner Berge zur Sommerresidenz des Papstes.
Höhepunkt der siebentägigen Pilgerreise war aber der Besuch der Mittwochaudienz von Papst Benedikt. In seinem Papamobil fuhr das Oberhaupt der Katholischen Kirche direkt und segnend an der Gladbacher Gruppe vorbei. Groß natürlich der Jubel, als die Pfarrgemeinden während der Audienz namentlich aufgerufen wurden.
Beherbergt waren die Pilger unweit des Vatikans im Haus der Vinzentinerinnen, dem Orden von Schwester Stefanie. Der Oberin dankte Pfarrer Josephs für die gute Aufnahme und die gute Verpflegung mit einem Gastgeschenk aus Mönchengladbach.

Pfarrer Josephs, ausgerüstet mit Textmanuskript und Borussenfahne.

Die Gruppe aus Mönchengladbach auf den Stufen der Spanischen Treppe.